Porsche Macan Forum banner

PCM 4.0(2017) ersetzt PCM 3.1(2015)

3 reading
25K views 19 replies 12 participants last post by  officinae3d  
#1 ·
Nur aus Neugier, ob es machbar ist, ist es dasselbe Plugin und kann es ein Problem mit der CPU sein? Ich hasse das PCM in meinem 2015er Turbo. Denke auch über Apple CarPlay nach, aber nur, wenn es sich per Bluetooth verbinden kann, sobald ich ins Auto einsteige, möchte mich nicht jedes Mal physisch verbinden.
 
#3 ·
Als mein 3.1 PCM ersetzt werden musste (im Rahmen der Garantie), stellte ich dem Händler die gleiche Frage und sagte ihm, dass ich die zusätzlichen Kosten übernehmen würde. Der Service Manager antwortete, dass dies aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht möglich sei. Ich vermute, dass sie sich einfach nicht die Mühe machen wollten, zu recherchieren, wie es geht.

Ich bin überrascht, dass bis jetzt noch keine unternehmerische Aftermarket-Firma eine Modifikation entwickelt hat, um dies zu erreichen.
 
#4 ·
Ich bin überrascht, dass bis jetzt keine unternehmerische Aftermarket-Firma eine Art Modifikation gefunden hat, um dies zu erreichen.
Es gibt eine chinesische Aftermarket-Platine, um Airplay oder Android Auto auf 3.1 zu erhalten, die im PCM-Gerät installiert wird. Aber sie bekommt nicht den größeren Bildschirm/die andere Benutzeroberfläche von 4.0 (oder Connect usw.)
 
#11 ·
Ich habe ein Gerät von Nick gekauft und es in meinem 16S installieren lassen. Es funktioniert sehr gut und die Bildschirmauflösung ist ausgezeichnet. Wenn Sie ihn fragen, schickt er Ihnen einen Link zur Macan-Installations-PDF, die er erstellt hat, und sie beschreibt die Installation hervorragend. Ich würde jedoch einen guten Installateur empfehlen. Ich kann dafür bürgen, wie verfügbar Nick ist, um alle Fragen zu beantworten, die Sie oder Ihr Installateur während und nach der Installation haben (ich habe gerade die Software auf meinem Gerät aktualisiert). Es gibt auch ein YouTube-Video von einem Engländer, der das Gerät von Nick gekauft und es selbst in einem Macan installiert hat, wenn ich mich richtig erinnere.
 
#12 ·
Lustig - Ich glaube nicht, dass PCM 4.0 etwas ist, worüber man schreiben sollte. Ich bevorzuge tatsächlich 3.1.

Der einzige Grund, warum ich 4.0 mag, ist speziell, damit meine Frau CarPlay nutzen kann. Und nicht einmal, weil ich CarPlay so toll finde... aber weil sie NIE. IHR TELEFON AUFLÄDT. Die Verwendung von CarPlay in ihrem neuen Macan wird sie quasi dazu zwingen, das Telefon gelegentlich zumindest aufzuladen!
 
#14 ·
Ich stecke mein Telefon einfach in eine ibolt iPhone-Ladedock und das war's. Dauert 3 Sekunden. Was CarPlay betrifft, so halte ich es wirklich für eine Fahrerhilfe. Kein Hantieren mit dem iPhone, wo immer es montiert ist, und es ist viel einfacher, sich schnell auf das größere Display des PCM zu konzentrieren. Prost.
 
#16 ·
Besteht die Möglichkeit eines Upgrades mit Android Auto? Ich besitze kein iPhone und hätte AA gerne in meinem 2015er MS
Ich habe eine E-Mail erhalten, in der stand, dass eine Bestellung möglich ist. Sie müssen Nick eine E-Mail schreiben. Der Preis beträgt 425 GBP ohne Mehrwertsteuer und Versand. Die Rückfahrkamera kostet 35 GBP ohne Mehrwertsteuer und Versand.
 
#19 · (Edited)
Hallo zusammen, ist es möglich, die neue PCM 4.1 Head Unit in meinem 2015er Porsche Macan S zu installieren?
Funktioniert die Verkabelung? Funktioniert die Software?
Möglich? Ja. Einfach? Nein.

Es gibt noch keinen Adapter, also muss man die Schaltpläne finden und die Kabel entsprechend löten. Und das PCM4 flashen, um es an die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs anzupassen. Und das Armaturenbrett flashen, um mit einem PCM4 kommunizieren zu können.

Der Hauptanschluss ist physisch derselbe, aber einige Pins wurden ausgetauscht:
Image


Dieser Typ hat es getan (in einem Cayenne, gleiche Generation und gleiche Technik wie ein früher Macan), er sagt, er könnte Bausätze mit Adapter oder/und vorinstalliertem PCM4 verkaufen: